Remi Health GmbH
Am Mühlenberg 11, 14476 Potsdam
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Kurze Beschreibung des Vorhabens:

Remi Health entwickelt innovative digitale Lösungen und Testkits zur Diagnose von sexuell übertragbaren Krankheiten (STDs) und weiteren wichtigen prädiktiven Labor- und Verlaufsparametern bei Krebserkrankungen wie dem PSA-Wert (Prostatakarzinom) oder dem S100 (malignes Melanom). Im Rahmen des Förderprojekts soll ein innovatives tröpfchenbasiertes All-in-One-Test-System (Dry-Blood-Methode) entwickelt werden, was vor allem die Effizienz, Genauigkeit und Transportfähigkeit, auch über größere Distanzen, verbessert. Zudem werden neue Sicherheitsparameter wie das lanzettenbasierte System entwickelt, welche eine Anwenderfreundlichkeit gewährleisten. Ergänzend wird eine automatisierte digitale Gesundheitsplattform erstellt, welche Testergebnisse interpretiert und Patienten unmittelbar betreut bzw. vermittelt.

Ziele und erwartete Ergebnisse:

Das Ziel des Projektes ist es, die medizinische Diagnostik auf diesem Themengebiet sowie als Plattformtechnologie ingesamt effizienter, diskriminierungsfrei und für Patienten leichter zugänglich zu gestalten. Durch das im Vorhaben zu entwickelnde All-in-One-Test-System soll vor allem die Effizienz, Genauigkeit und Transportfähigkeit, auch über größere Distanzen sowie die medizinische Versorgung, insbesondere in ländlichen Regionen, verbessert werden. Dabei ist eine Entlastung des Gesundheitssystems beabsichtigt und darstellbar.

Förderhinweis:

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.